Blog für Herrmann & Ehrlich. In diesem Blog geht es um die Arbeitsprozesse im Software Engineering, insbesondere um Requirements Engineering, Kreativität, Projekt- und Zeitmanagement und diverse weitere relevante Themen. Autorin: Andrea Herrmann
Heute hielt ich auf der SQD-Konferenz meinen Vortrag " Ethische Automatisierung und Entscheidungsunterstützung durch Künstliche Intelligenz ". Die nächsten beiden Tage kann ich aus Zeitgründen leider nicht teilnehmen, aber heute habe ich mir fast alle...
Post lesenDer Burnout hatte sich angefühlt als sei um meinen Kopf ein Eisenring gespannt, der allmählich immer enger gezogen wird. Das führte zu einem konstanten "Druck auf dem Kopf". Letzte Nacht ist er geplatzt und ich bin als ein neuer Mensch aufgewacht. Vor...
Post lesenIn der aktuellen Ausgabe 3/2024 des IT-Spektrums erschien ein Artikel von mir mit dem Titel "Die Rolle von ChatGPT in der Textproduktion für Informatiker" . Er fasst die Erfahrungen von mir und einigen meiner Studierenden in ihren Abschlussarbeiten zusammen,...
Post lesenIn der ARD-Mediathek habe ich eine Schul-Serie entdeckt mit dem Titel Almania . Ein latent rassistischer Lehrer, der etwas politisch Inkorrektes gesagt hat, wird an eine Schule strafversetzt, wo der Anteil der Schüler/innen mit Migrationshintergrund 90%...
Post lesenIm Internet findet man die sogenannte Chatbot-Arena , in der Large Language Modelle miteinander verglichen werden. Bisheriger Spitzenreiter war chatGPT 4, das nun aber verdrängt wurde von Claude 3 Opus.
Post lesenEin neuer Arbeitskreis in der Gesellschaft für Informatik e.V. möchte die IT- und KI-Sicherheit in der Gesundheitsversorgung stärken. Innerhalb der Gesellschaft für Informatik e.V. hat sich am Freitag, den 22. März 2024, der Arbeitskreis Digitale Sicherheit...
Post lesen