Blog für Herrmann & Ehrlich. In diesem Blog geht es um die Arbeitsprozesse im Software Engineering, insbesondere um Requirements Engineering, Kreativität, Projekt- und Zeitmanagement und diverse weitere relevante Themen. Autorin: Andrea Herrmann
Die Einführung der elektronischen Patientenakte steht kurz bevor. Dabei sind die datenschutzrechtlichen Bedenken noch nicht ausgeräumt. Lesen Sie hier die Stellungnahme der Gesellschaft für Informatik .
Post lesenJetzt ist es passiert. Ich kann demnächst ohne Smartphone nicht mehr arbeiten. Mit nur wenigen Tagen Vorlauf erhalte ich die Benachrichtigung, dass demnächst mein Zugang zu den E-Mails und Sharepoint-Ordnern einer der Hochschulen, für die ich arbeite,...
Post lesenSparen ist ja für mich als Schwäbin etwas ganz Normales. Darum weiß ich auch, dass man immer am richtigen Ende sparen muss. Nun sind für die Wissenschaft Daten der essenzielle Rohstoff. Das gilt insbesondere natürlich auch für die Klimaforschung. Nun...
Post lesenSpätestens seit den Enthüllungen von Edward Snowden muss eigentlich jedem bewusst sein, dass Regierungen und Geheimdienste die Technik-Hersteller ihres Landes dazu bringen können, Daten ihrer Kunden auszuliefern. Dabei geht es nicht nur um personenbezogene...
Post lesenGerade finde ich bei meinen Recherchen einen " catalogue of tools and metrics for trustworthy AI " von der OECD. Es handelt sich um eine sehr umfangreiche Sammlung von Hilfsmitteln für diesen Zweck: "These tools and metrics are designed to help AI actors...
Post lesenBundesinnenminister Otto Schily und der Chef von IBM Deutschland, Erwin Staudt, haben heute einen Kooperationsvertrag über die Förderung von offenen Computerbetriebssystemen und Software unterzeichnet. Einen Artikel darüber finden Sie bei heise.de. Die...
Post lesenJetzt bin ich verblüfft. Ich habe chatGPT einen Text schreiben lassen, auf der Grundlage von Stichworten, die ich mir dazu gemacht hatte. Er antwortet mir mit: "Gerne! Hier ist ein Entwurf für den Text, der den Stil Ihrer Notizen aufgreift und auch an...
Post lesenWenn wir kranke Menschen einfrieren, dann können sie 100 Jahre später aufgetaut und dank fortschrittlicher Medizintechnik geheilt werden. So die vielversprechende Idee, für die ein Millionär gerne etwas Geld ausgibt, wenn er querschnittgelähmt ist und...
Post lesenA great CreaRE 2025 workshop lies behind us. A half-day full of inspirations. The number of participants was changing, but at the maximum, we had 19 participants! As key take-aways, Alex and me have noted on the final slide, for each presentation: - Cielo...
Post lesenDas Versprechen Trumps, er würde Diktator nur für einen Tag, habe ich noch nie geglaubt. Nun bin ich aber doch überrascht, wie weitreichend Trump in die demokratischen Freiheiten eingreift. Mal hört man, dass Kurzhaarfrisuren bei Mädchen verboten werden...
Post lesen