Blog für Herrmann & Ehrlich. In diesem Blog geht es um die Arbeitsprozesse im Software Engineering, insbesondere um Requirements Engineering, Kreativität, Projekt- und Zeitmanagement und diverse weitere relevante Themen. Autorin: Andrea Herrmann
Das Buch "Einen Scheiß muss ich" wollte ich schon seit Jahren lesen, bin aber nicht dazu gekommen. Nun fiel es mir als Hörbuch in die Hände, und ich hatte tagelang etwas zu lachen. Neulich konnte ich den Rat dieses Lebenshilfebuchs bereits beim Bäcker...
Post lesenEs ist jetzt drei Monate her, seitdem ich das Vollzeitangestelltsein verlassen habe. Zeit für eine Zwischenbilanz. Also, ich arbeite nicht weniger Stunden. Es gibt so viel, was ich gerne machen möchte! Ich habe die 50%-Gastprofessur, meine selbständigen...
Post lesenIch kann von diesem Spielzeug nicht genug bekommen... Ich bat Copilot Designer um "Maultaschen mit dem besonderen Etwas". Hier klicken , um zu sehen, was ich erhalten habe. Auf Johannisbeermarmelade wäre ich von selbst nicht gekommen. 😉
Post lesenAls eine Freundin mir erzählte, dass sie chatGPT nach Kochrezepten fragt und die nachkocht, dachte ich erst, sie sei verrückt. Ich probierte es dann aus und chatGPT zauberte ein Soßen-Rezept, das wenig riskant, machbar und lecker klang. Ich glaube, das...
Post lesenUnd noch ein "Lesetipp": Auf der NDR-Webseite gibt es einen Radiobeitrag zu der Frage "Kann KI unseren Autor ersetzen?" Auch hier sieht man, dass die KI momentan noch zum Phrasendreschen neigt und Fehler macht. Sie kann sogar künstlich Interviews erzeugen,...
Post lesenHuggingface ist eine Alternative zu chatGPT. Ich probiere gerade ein wenig damit herum. Es sieht ganz gut aus. Zwei erste Erfahrungen: Ich habe überlegt, meine Vorlesung komplett neu zu überdenken. Schließlich ist sie fast 20 Jahre alt. Also habe ich...
Post lesenFür meine Kurse suche ich immer nach abschreckenden Musterbeispielen für Worst-Case-Usability. Gerade habe ich eine Stunde Lebenszeit mit einem neuen Beispiel verbracht. 🙁 Ich sollte mein Profil in ein Online-Formular eintragen: Lebenslauf, Telefonnummer,...
Post lesenHier finden Sie die Prompt Engineering Guidelines von OpenAI. Sehr hilfreich!
Post lesenAber genau genommen... steckt in Copilot recht viel Bias drin. Bei "Schildkröte" denkt er erstmal an Wasserschildkröten, außer ich gebe ausdrücklich ein "griechische Landschildkröte". Die generierten Menschen sind grundsätzlich jung, hellhäutig und schön....
Post lesenUnd hier noch eines... "Griechische Landschildkröten beim Sex" hat er leider nicht erlaubt. Ich wäre neugierig gewesen, wie sich eine KI Schildkröten-Verkehr vorstellt. Kleiner Scherz. Aber "Zwei griechische Landschildkröten beim Kuscheln" ergab dieses...
Post lesen